

Über uns
Piratoplast® ist eine Marke des familiengeführten Unternehmens Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, das auf über 130 Jahre Erfahrung mit klebenden Produkten in der Wundversorgung zurückblicken kann. Seit über 20 Jahren stehen wir mit Piratoplast® auch Familien und Fachkräften im Bereich der Okklusionstherapie zur Seite.
Unsere hochwertigen und liebevoll gestalteten Okklusionspflaster sollen nicht nur die Sehentwicklung von Kindern fördern, sondern auch den Alltag kleiner Piraten und ihrer Familien spürbar erleichtern. Mit kostenlosen Unterstützungsmaterialien und Tipps unterstützen wir Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg begleiten, ebenso wie Orthoptistinnen in ihrer wichtigen Arbeit.
Unser Anspruch ist es, ein verlässlicher Partner in der Okklusionstherapie zu sein – mit durchdachten, praxisnahen Lösungen, die die Therapie so angenehm wie möglich machen. Gemeinsam möchten wir Kindern Mut machen, die Welt mit starken Augen zu erobern.
Unser Team
Ulf Lucas
Leiter Piratoplast
Über mich: Familienmensch, Naturfreund und leidenschaftlicher Macher – ob zu Land oder auf dem Wasser, Hauptsache in Bewegung. Als kreativ-strategischer Kapitän unserer Piratencrew steuere ich mit Herz und Verstand durch alle Herausforderungen, immer mit offenen Ohren für Kunden und Kollegen. Direkt, ehrlich und lösungsorientiert – so, wie man es im Ruhrgebiet schätzt.
Mein Lebensmotto? Think positive! Denn mit einer guten Mischung aus Spannung und Entspannung bleibt das Leben in Balance.
Cornelia Minde
Orthoptistin
Über mich: Orthoptistin aus Leidenschaft und stolze Mama – ich liebe es, mit Empathie und Engagement einen Unterschied zu machen. Als lyrikbegeisterte Musikliebhaberin und Eishockeyfan finde ich Inspiration sowohl im Klang der Worte als auch beim Besuch eines emotionalem Eishockeyspiels.
Mein Motto? Immer das Positive sehen, in allem einen Sinn finden – Herausforderungen sind Wachstumschancen.
Lukas Friese
Junior Online Marketing Manager
Über mich: Ich gehe mit einer positiven und entspannten Haltung durchs Leben – offen für Neues und ohne Vorurteile. Stress bringt mich selten aus der Ruhe, und ich nehme Herausforderungen gelassen an. Ich liebe es, mit Freunden Fußball oder Spikeball zu spielen und dabei einfach den Moment zu genießen.
Neugier und Experimentierfreude treiben mich an – sei es im Job oder im Alltag. Ich schätze den Austausch mit unterschiedlichen Menschen, bin verständnisvoll und finde, dass ein offenes Ohr oft genauso wichtig ist wie die richtigen Worte.
Mein Motto? Pessimisten zählen die Tage, Optimisten füllen sie mit Leben.
Max Arnold
Assistent Marketing
Über mich: Ich bin ein kreativer Kopf und liebe es, Dinge mit Sinn und Leidenschaft anzugehen. Es ist mir wichtig, dass das, was ich tue, einen Mehrwert hat – deshalb bringe ich viel Engagement und Herz in meine Arbeit ein.
In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt der Kunst ein – sei es beim Malen, beim Besuch von Ausstellungen oder draußen in der Natur, wo ich neue Inspiration finde. Am meisten schätze ich die Zeit mit Familie und Freunden, denn gemeinsam entstehen die schönsten Erinnerungen.
Lebensmotto: Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.
Ann Hirt
Produktmanagerin
Über mich: Bücher sind meine Welt – als kreative Wortakrobatin und detailverliebtes „Grammatik-Trüffelschwein“ finde ich für jedes Problem die richtige Lösung. Wenn ich nicht gerade in der Natur nach dem perfekten Makro-Motiv suche oder mich in Fan-Fiction verliere, genieße ich das Leben als Dachzelt-Nomadin, immer auf der Suche nach neuen Perspektiven. Mit viel Empathie und einem offenen Ohr begleite ich unsere Kunden und Kollegen durch jede Herausforderung.
Mein Lebensmotto? Ohne Bücher? Ohne mich!
Niclas de Vries
Werkstudent Marketing
Über mich: Vielseitig interessierter Freizeit-Philosoph und kochbegeisterter Gebäckliebhaber – mit einer paradoxen Abneigung gegen das Backen. Ich liebe es, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und neige dazu, gedanklich immer drei Ecken voraus zu sein. An kalten Tagen genieße ich es, mich in mehrere Schichten einzukuscheln, während ich an heißen Tagen lieber gar nicht erst ins Schwitzen komme.
Mein Lebensmotto? Objektiv und rational – doch die spannendsten Wege entstehen oft abseits der geraden Linie.
Wilson
Feel-Good-Manager
Über mich: Ich nehme meine Aufgabe als Feel-Good-Manager sehr ernst – schließlich muss jemand hier für gute Laune und regelmäßige Streicheleinheiten sorgen! Mein Alltag besteht aus strategischen Büroschlummern, motivierenden Schwanzwedel-Sessions und dem täglichen Rundgang zur Qualitätssicherung der Snacks. Bei Meetings halte ich mich meist im Hintergrund (außer es fällt Essen runter), aber meine Anwesenheit allein steigert nachweislich die Produktivität.
Mein Motto? „Weniger Stress, mehr Streicheleinheiten!“
Warum arbeiten wir bei Dr. Ausbüttel für die Marke Piratoplast®?
Die Zeit Verlagsgruppe hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu 280.000 Unternehmensprofile und 4,6 Millionen Bewertungen analysiert. Dabei kam heraus, dass Dr. Ausbüttel den ersten Platz im Bereich Medizintechnik/Medizin/Pharma belegt. Diese Auszeichnung spiegelt unsere wertebasierte Unternehmenskultur wider und zeigt, dass der Erfolg auf einem Leitgedanken basiert, der alle Mitarbeitenden vereint: Sinnstiftung.
„Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Überzeugung, dass sinnstiftendes Arbeiten durch Produkte, die die Lebensqualität von Patienten verbessern und ein offenes Miteinander gepaart mit gesellschaftlichem Engagement zu einer positiven und unterstützenden Arbeitsumgebung führt“, so Anja Sambeth, Leiterin Human Resources Management und Soziales Engagement der Dr. Ausbüttel & Co. GmbH.
Ein weiteres Grundlegendes Element ist die wertegetragene Unternehmenskultur, bei der es essenziell ist, dass die Werte nicht nur Worthülsen sind, sondern tatsächlich gelebt werden. Leistung, Vertrauen, Lösungsorientierung, Freiheit und Soziales Engagement – kommen in den Produkten, aber auch in der täglichen Arbeit zum Ausdruck.
Diese Unternehmenskultur schafft eine gemeinsame Basis, auf der sich unsere Mitarbeitenden entfalten und weiterentwickeln können. Weil wir alle an einem Strang ziehen, sind wir daher auch gerne bereit, eine Extrameile zu gehen. „Wir sind stolz, als bester Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Medizintechnik anerkannt worden zu sein“, betont Anja Sambeth.
Unsere Werte
Werte prägen nicht nur menschliches Miteinander, sondern auch das Handeln und die Ziele eines Unternehmens. Sie geben Sicherheit und Orientierung. Daher haben wir in einem langfristig angelegten Prozess die für uns wichtigsten Werte erarbeitet. Dabei hatten wir viel Spaß, diskutierten aber auch kritisch eher unangenehme Themen und setzten uns gemeinsam damit auseinander, was unser künftiges Handeln prägen soll.
Intrinsische Motivation, Freude an der Arbeit sowie fachliche Kompetenz und Einsatzbereitschaft sind ausschlaggebende Faktoren unseres Erfolgs. Wir arbeiten auf Basis klar definierter Ziele und Prioritäten. Unser Handeln ist geprägt durch einen offenen, konstruktiven Dialog untereinander, die Bereitschaft, Dinge zu hinterfragen, und den Willen, uns stetig fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Ambitionierte inhaltliche Auseinandersetzungen sind ein wertvoller Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Wir nehmen Sachliches nicht persönlich, teilen Wissen und unterstützen uns abteilungsübergreifend. Herausforderungen versuchen wir in Gelegenheiten zu verwandeln und gehen sie oft kreativ und pragmatisch an. Wir sehen Fehler als Chance, uns weiterzuentwickeln. Daher analysieren wir die Ursachen von Fehlern und suchen Lösungen, um Produkte und Prozesse zu verbessern. Wichtige Grundvoraussetzungen hierfür sind unsere positive Lebenseinstellung und unser Wille, Erfahrungen zu reflektieren und aus Ihnen zu lernen. Dabei behalten wir im Blick, wie sich unser persönliches Handeln auf das Gesamtunternehmen auswirkt.
Auf verschiedenen Wegen engagieren wir uns für benachteiligte Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und benachteiligte Senioren. Dabei liegen uns die Themen Integration, Bildung und Gesundheit besonders am Herzen. Zu 80 Prozent engagieren wir uns in Projekten auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Das ermöglicht uns einen vielfältigen persönlichen gesellschaftlichen Einsatz. So helfen wir nicht nur anderen Menschen, sondern erweitern auch unseren eigenen Horizont. Unser Ziel darüber hinaus ist es, soziales Engagement stärker in unsere Wertschöpfungskette zu integrieren, um Gemein- und Eigennutz noch intensiver miteinander zu verbinden.
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und in das Verhalten der Kollegen sind eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. Besonderen Wert legen wir auf Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Berechenbarkeit und Hilfsbereitschaft. Unsere langjährige Tradition, stetiges wirtschaftliches Wachstum und eine hierarchieübergreifend ehrliche und offene Kommunikation bilden ein stabiles Fundament für ein vertrauensvolles Miteinander.
Freiheit beinhaltet Gestaltungsmöglichkeiten und Kreativität. Zugleich macht Freiheit es notwendig, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und sich in höchstem Maße loyal zu verhalten. Unser Arbeitsalltag zeichnet sich aus durch familienfreundliche Arbeitszeiten, Meinungsvielfalt, vielfältige Optionen für die persönliche Weiterentwicklung und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.


Soziales Engagement
Soziales Engagement liegt uns am Herzen und spiegelt sich in unseren Unternehmenswerten wider. Wir setzen uns auf vielfältige Weise ein – durch finanzielle Hilfe, Sachspenden und persönliches Ehrenamt.
Ihr Partner für Fragen und Probleme
Sie haben Fragen zu unseren Augenpflastern und deren Anwendung? Sie haben ein Problem oder eine Rückmeldung zu Ihrer Bestellung? Sie haben Anregungen für uns oder Fragen zu unseren Services? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Telefonischer Kontakt zum Kundenservice
☎ 0231 28666 285
(Montag-Freitag von 8-16:30 Uhr)
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns eine Mail
Nehmen Sie unkompliziert Kontakt per Mail oder über unser Kontaktformular auf.
Jetzt kontaktieren per Mail Zum Kontaktformular