Piratoplast® Sanft zur Kinderhaut

Piratoplast Augenpflaster für Kinder

Als Ihr Partner in der Okklusionstherapie stehen für Piratoplast die kleinen Patienten im Vordergrund: Wir beziehen sie deshalb ganz bewusst mit in den Entwicklungs- und Auswahlprozess unserer Augenpflaster ein, denn Kindergeschmack ist unser Maßstab als Hersteller von Augenpflastern.

augenpflaster piratoplast header

Augenpflaster für die Okklusionstherapie

100 Stück

  • selbsthaftend
  • bewährte Piratoplast-Qualität
  • lichtundurchlässiges Softpad
  • Wahl aus 26 Motiven 

Piratoplast MIX Extra Soft, das Augenpflaster mit Klebetechnologie auf Silikonbasis, sorgt für müheloses Kleben und ist für sensible Kinderhaut geeignet. Mehrfach repositionierbar und dennoch gut haftend, lassen sich die Augenpflaster zudem extra sanft ablösen. Denn Schmerzen beim Ablösen des Pflasters können dazu führen, dass Kinder das Pflastertragen ablehnen, was die Therapieerfolge beeinträchtigt. Mit unserem Augenpflaster Piratoplast MIX Extra Soft machen wir den Kindern das Pflastertragen so spürbar leichter.

Allgemeiner Hinweis:
Piratoplast Augenpflaster sind zur Behandlung von Sehschwächen geeignet und werden gemäß fachlicher Verordnung angewendet.

Unsere aktuellen Motive

Entdecken Sie hier unsere 26 piratenstarken Augenpflaster-Designs! Nur im Piratoplast-MIX gibt es jetzt etwas ganz Besonderes: zwei aufregende Funkelstein-Designs. So besonders, dass Ihr Kind pro 100er Packung bis zu eines auswählen kann. Bringen Sie die Augen Ihres kleinen Piraten zum Funkeln – und holen Sie ihm die Sterne vom Himmel!

Ihre Meinung zählt!

Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen mit Piratoplast Augenpflaster. 

Dank euch, ist morgens das Pflaster aussuchen kein Problem mehr! Wir passen uns immer dem Tagesablauf an. Will mein Kleiner ein Feuerwehrmann sein, wird das Feuerwehrauto ausgesucht. Tragen wir ein Baustellen-Oberteil, ist der Radlader nicht weit. Sollten wir einen Tag auf dem Bauernhof verbringen, ist der Traktor genau das richtige und bei einem Zooausflug, ist die Entscheidung zwischen Löwe und Tiger nicht leicht. Ihr macht tolle Arbeit. Danke für alles.
Verena K.

"Seit unsere Tochter 6 Monate ist, klebt sie das rechte Auge täglich ab.
Inzwischen hat sie 100% Sehkraft erlangen können und trägt jetzt zum letzten Mal Augenpflaster.
Vielen Dank für die vielen, tollen, abwechslungsreichen Aktionen und Augenpflaster, mit denen wir unsere Tochter stets zum Tragen der Pflaster motivieren konnten. Vielen Dank für die schöne Zeit mit Piratoplast. Sie haben uns nun 6 Jahre begleitet."
Sabrina K.

Bestellvorgang Augenpflaster – einfach erklärt

Hier finden Sie den Bestellvorgang für Piratoplast Augenpflaster – Schritt für Schritt erklärt.

Bestellformular herunterladen

Hinweis: Sie können das Bestellformular bereits online über unseren Produktkonfigurator erstellen und anschließend final ausdrucken, um dieses dann in der Apotheke abzugeben. 

Here you can find the English version of the video.

Alle Vorteile unserer Okklusionspflaster

Hohe Qualität unserer Augenpflaster

Qualität wird bei Piratoplast großgeschrieben. Mehr als 100 Jahre Erfahrung mit klebenden Produkten für die Wundversorgung innerhalb des Unternehmens und ein besonderes Verständnis für kindliche Lebenswelten gewährleisten optimale Produkteigenschaften und hohen therapeutischen Nutzen

Hautfreundlich und Hypoallergen: Einfaches Auftragen und Abnehmen

Unsere Produkte unterliegen regelmäßigen Prüfungen durch interne und externe Experten. Ein hypoallergener Kleber, anschmiegsames Vlies mit extraweicher Oberfläche und ein lichtundurchlässiges Softpad, das Platz für die Wimpern lässt, garantieren ein angenehmes Tragegefühl und sorgen für eine gute Verträglichkeit

Angepasst an Kinderaugen: Duale Pflasterform bietet Tragekomfort

Einmalig auf dem Markt der Okklusionstherapie ist die duale Pflasterform, die Piratoplast anbietet.

Das Piratoplast Augenpflaster weist an beiden Pflasterseiten eine geschlitzte Form auf. Dadurch kann das Augenpflaster-Motiv sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Auge zentriert aufgebracht werden.

Egal, ob sie auf dem rechten oder linken Auge getragen werden, das Motiv muss nicht gedreht werden. Mit der dualen Form wird eine möglichst optimale Passform geschaffen. Dies führt zu sehr guten Tragekomfort bei der Behandlung! Die duale Passform ermöglicht Ihrem Kind bestmögliche Bewegungsfreiheit und schränkt nicht ein.

Mit den glitzernden Funkelstein-Augenpflastern möchten wir die Motivation der Kinder zum Pflastertragen steigern. Denn unsere aufregenden Funkelstein-Designs sind etwas ganz Besonderes. So besonders, dass pro Bestellung auch nur ein Funkelstein-Design ausgewählt werden kann. Kinder werden die neuen Motive mit den glitzernden Funkelsteinen lieben – mit positivem Effekt auf die Therapie. Denn was man liebt, trägt man auch gern.

Augenpflaster kleben: Einfaches Auftragen und Ablösen

Entdecken Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum richtigen Auftragen und Ablösen von Augenpflastern.

Piratoplast Designentwicklung

Piratoplast ist eine Marke für starke Kinder. Kinder liegen uns am Herzen, deswegen integrieren wir sie ganz bewusst in den Prozess für neue Augenpflaster-Designs.

Im Rahmen eines Design-Workshops haben Kinder ihre Lieblingsmotive künstlerisch dargestellt und uns von ihren Lieblingsthemen erzählt. Auch aufgrund zahlreicher Zusendungen und Beobachtungen wissen wir, welche Themen Kinder faszinieren.

Die stärksten Ideen entwickeln unsere Designer und Grafiker weiter. Abschließend suchen hunderte Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Entwürfen ihre Lieblingsdesigns aus.

Wenn Kindern ihre Augenpflaster gefallen und sie evtl. sogar von Spielkameraden um die Designs beneidet werden, tragen sie ihre Augenpflaster gerne und Therapieerfolge stellen sich leichter ein. Oftmals weicht der Geschmack der Erwachsenen von dem der Kinder ab. Daher ist uns die Meinung der Kinder besonders wichtig.

Wie kommen eigentlich die Motive auf unsere Augenpflaster?

In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie die Designs auf unsere Augenpflaster kommen. Wir gestalten unsere Motive mit Kindern für Kinder.

Augenpflastermotive: Bunte Motivauswahl für Ihr Kind

Piratoplast bietet piratenstarke Augenpflaster mit coolen Designs für Mädchen und Jungen – entwickelt speziell von Kindern für Kinder.

Infos für Orthoptisten: Muster für die Praxis

Als Ihr Partner in der Okklusionstherapie bietet Piratoplast Orthoptisten und Orthoptistinnen viele Vorteile.

Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern setzen uns aktiv für den Austausch und die Weiterentwicklung im Bereich der Augenheilkunde ein.

Das spricht für Piratoplast Augenpflaster:
 

Inhalte für Eltern:

  • Wir stellen informative Inhalte zur Verfügung, die Eltern über relevante Themen der Augenheilkunde aufklären.
  • Dies ermöglicht Orthoptisten und Orthoptistinnen, bedenkenlos auf unsere Inhalte zu verweisen, wodurch sie in kürzester Zeit fundierte Informationen an die Eltern weitergeben können, besonders wenn nur begrenzte Zeit für Behandlungstermine zur Verfügung steht.

Motivation der Kinder:

  • Unsere Unterstützungsmaterialien sind darauf ausgerichtet, die Motivation und Mitarbeit der Kinder in der Okklusionstherapie zu fördern.
  • Diese Materialien tragen zu positiven Therapieerfolgen bei, indem sie die Durchführung erleichtern und die Kinder dazu ermutigen, aktiv an der Therapie teilzunehmen.

Praxisunterstützung:

  • Neben hochwertigen Augenpflastern bieten wir auch umfassende Unterstützungsmaterialien für die Praxis an, darunter Muster, Untersuchungswerkzeuge und informative Materialien zur Weitergabe an die Eltern.

Fachgerechte Online-Seminare:

  • Unsere fachgerechten Online-Seminare ermöglichen Orthoptistinnen eine bequeme Teilnahme an Weiterbildungen von jedem Ort aus.
  • Diese Seminare behandeln aktuelle Forschungsergebnisse, neue Therapieansätze und geben praxisnahe Tipps zum positiven Umgang mit Patienten.

Veranstaltungen zur Förderung des Austauschs:

  • Piratoplast organisiert informative Veranstaltungen wie den Orthoptistinnen-Tag, die einen intensiven Austausch zwischen Fachleuten ermöglichen.
  • Zusätzlich bieten wir fachkundige Workshops mit versierten Referenten an, um gemeinsam Entwicklungen in der Okklusionstherapie voranzutreiben.

Bestellen Sie kostenlose Muster und Unterstützungsmaterial zur Mitgabe an die Eltern.

Infos für Apotheken: Augenpflaster für Kinder bestellen

Bestellung von Piratoplast MIX Extra Soft Augenpflastern:

1. Die Augenarztpraxis füllt das Rezept aus, das die Eltern zusammen mit dem Bestellblatt bei Ihnen abgeben. 
2. Überprüfen Sie, ob die Anzahl von 100 Pflastern (in 10er-Packs) aus 26 Designs ausgewählt worden. 
3. Bitte bringen Sie Ihren Adress-Stempel und das Datum in dem vorgegebenen Feld an. 
4. Senden Sie die Bestellung an Piratoplast: info@piratoplast.de oder per Fax an 0231 – 28666950.

Piratoplast MIX Extra Soft

Hier finden Sie das Piratoplast Bestellformular zum Herunterladen

Produktinfos im Überblick

Klein

Pflastergröße: 65 x 48 mm

Altersempfehlung: bis 3 Jahre

PZN: 16037531
Groß

Pflastergröße: 75 x 57 mm

Altersempfehlung: 3 – 6 Jahre

PZN: 16037548
Extragroß

Pflastergröße: 85 x 57 mm

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

PZN: 16037554

Hilfsmittel-Verzeichnisnummer: 25.21.20.2
Rund 95 % aller MIX-Bestellungen sind schon am Folgetag in der Apotheke verfügbar.

Zum Piratoplast Bestellformular

Fragen zum Produkt?

Person aus dem Kundenservice mit freundlichen Gesichtsausdruck

Sprechen Sie unseren Kundenservice an:

Telefon: 0231 28666 285
E-Mail: info@piratoplast.de

FAQ – Fragen rund um Augenpflaster

Häufig gestellte Fragen zu unseren Augenpflastern, der Okklusionstherapie und unserem Bestellformular:

Augenpflaster von Piratoplast bestellen

Um Piratoplast Augenpflaster zu erhalten, sollten Sie zuerst eine Augenärztin, einen Augenarzt, eine Orthoptistin oder einen Orthoptisten aufsuchen, um eine Verschreibung zu bekommen. Mit dem Kassenrezept können Sie die Augenpflaster anschließend in der Apotheke bestellen.

Hinweis: Sie brauchen nicht zwangsläufig eine Verschreibung, aber ohne Kassenrezept müssen die Kosten selbst getragen werden.

Das Piratoplast Bestellformular erhalten Sie in der Praxis oder Sie können es vorab hier herunterladen.

Hinweis: Sie können das Bestellformular bereits online über unseren Produktkonfigurator erstellen und anschließend final ausdrucken, um dieses anschließend in der Apotheke abzugeben. 

Nein, Augenpflaster sind nicht verschreibungspflichtig. Allerdings müssen die Kosten für die Augenpflaster ohne Rezept selbst getragen werden.

Ja, die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für die Augenpflaster für Kinder.

Jede MIX Extra Soft Packung enthält 100 Augenpflaster mit 10 selbst gewählten Motiven. Ihr Kind kann aus 26 verschiedenen Motiven wählen und erhält jeweils 10 Stück des gewählten Motivs.

Umgang mit Augenpflastern

Ja, jeder Packung Piratoplast Augenpflaster liegt eine Gebrauchsanleitung bei. Sie können die Gebrauchsanleitung auch per Download erhalten.

Nein, es wird davon abgeraten, die Piratoplast Augenpflaster selbst anzupassen oder zuzuschneiden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Nein, jedes Piratoplast Augenpflaster ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach der Anwendung entsorgt werden.

Das Piratoplast Augenpflaster wird auf das geschlossene Auge geklebt. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier.

Informationen für sensible Kinderhaut

Ja, die Piratoplast Augenpflaster sind hypoallergen und dermatologisch getestet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Augenärztin, Ihrem Augenarzt, in der Apotheke, bei Ihrer Orthoptistin, Ihrem Orthoptisten oder in der Packungsbeilage.

Nein, die Piratoplast Augenpflaster hinterlassen in der Regel keine Rückstände auf der Haut.

Ja, die Piratoplast Augenpflaster können auch bei sensibler Haut verwendet werden. Für weitere Informationen und individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Ihre Augenärztin, Ihren Augenarzt, Ihre Orthoptistin, Ihren Orthoptisten oder an die Apotheke.

Rund um die Augenpflastertherapie

Ja, die Piratoplast Augenpflaster sind auch bei einer Okklusionstherapie zur Behandlung von Schielen (Strabismus) oder Sehschwäche (Amblyopie) geeignet.

Ein Augenpflaster sollte ausreichend lichtdicht sein, um das betroffene Auge während der Tragezeit abzudecken und zu schützen.

Informationen für Apotheken und Praxen

Die Piratoplast Augenpflaster sind als Hilfsmittel anerkannt und haben die Hilfsmittel-Verzeichnisnummer 25.21.20.2.

In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder Allergien kommen. Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.

Ganz einfach: Augenarztpraxen wählen die passende Klebevariante und Größe (PZN) aus. Kinder und ihre Eltern entscheiden sich für die gewünschten Motive und Designs. Apotheken senden uns dann das Bestellformular zu:

Fax: 0231 28666-950
Mail: info@piratoplast.de

Die PZN zu den jeweiligen Augenpflastern finden Sie in unserem Augenpflaster Bestellformular oder unserem Apotheken-Infoflyer.

Auf unserer FAQ-Seite finden Sie weitere Antworten rund um unseren Augenpflastern, das Thema Okklusionstherapie und das Augenpflaster kleben.

Ihr Partner in der Okklusionstherapie

Wir begleiten Fachkräfte, Eltern und Kinder zuverlässig durch die Okklusionstherapie und stehen mit unseren Augenpflastern sowie vielfältigen Unterstützungsangeboten zur Seite. Unser Ziel ist es, die Therapie bestmöglich zu erleichtern und gemeinsam den Therapieerfolg zu fördern.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren:

Augenpflastertherapie – was nun?

Erfahren Sie, wie die Okklusionstherapie funktioniert, warum sie wichtig ist und wie Sie Ihr Kind dabei bestmöglich unterstützen können.

Designentwicklung

Wir beziehen die kleinen Patienten mit in den Entwicklungs- und Auswahlprozess unserer Augenpflaster-Designs ein.

Online Bestellformular – Auswählen und bestellen

Direkt auf unserer Seite das Bestellformular online ausfüllen, ausdrucken oder per E-Mail senden.